History Windsurfing Club Starnberger See e.V.

 

1974

Vereinsgründung des Windsurfing Club Starnberger See e.V. am 6. April 1974

Gründungsmitglieder u.a.: Baron Roderich von Pilar, Graf Ludwig von Seyssel d'Aix, Baron
Malte von Schlippenbach, Dr. Michael Buddeberg, Ernstfried Prade und
Hubert Mattes (noch aktives Mitglied).

 

1974

Mirka Taubinger und Chris Brockhaus surfen auf dem Starnberger See und zieren den Titel vom ersten deutschen Windsurfing Magazin 1/74

 

1974

Großer Bericht im Windsurfing Magazin 2/74 von der 2. Offenen Bayerischen Meisterschaft am 22./23. Juni unter dem Titel „Die weiß-blaue Regatta“, organisiert vom Windsurfing Club Starnberger See. Attraktion war der Auftritt von Windsurfer-Patentinhaber Hoyle Schweitzer. Sieger wurde Peter Kleinwächter vom Bodensee, als bestes WCST-Mitglied landete Dr. Michael Buddeberg auf Rang 10.

 

1974

Mitglieder-Werbeanzeige vom Windsurfing Club Starnberger See im Windsurfing Magazin 3/74.

 

1975

Dr. Michael Buddeberg wird beim Bayern-Pokal am 17./18. Mai Vierter und schreibt dazu einen Bericht im Windsurfing Magazin 4/75.

 

1975

Deutsche Rangliste mit dem Überblick der Regatten, wobei der Bayern-Pokal des WCST neben der DM den zweithöchsten Faktor 1.35 erteilt. In der Rangliste schließt Dr. Michael Budeberg auf Rang 5 ab.

 

1976

Bayern-Pokal am 6./7. Juni, angekündigt im Windsurfing Magazin 1/76.

Pfingsten 1976, es bläst mit 5-6 Bft., viel Teilnehmer müssen aufgeben (fast 40 Prozent), es siegte nach spannendem Zweikampf der Deutsche Meister Niko Stickl vor Rainer Gutjahr.

 

1977

Bayern-Pokal am 29./30 Mai, angekündigt im Regatta-Terminkalender vom Windsurfing Magazin 1/77.

 

1977

150 Teilnehmer, darunter zum zweiten Mal auch Hoyle Schweitzer, diesmal mit seiner Gattin Diana sowie der Präsident der amerikanischen Klassenvereinigung, Dick Lamb, gaben dem Bayern-Pokal immense Bedeutung. Wenig Wind, nur 3 Wettfahrten, aber auf Rang 6 das WCST-Mitglied Helmut Meier.

 

1977

Bericht des „Preussen“ Franz Wagner (Berlin) vom Bayern-Pokal.

 

1977

WCST-Mitglied Helmut Meier belegt bei der Deutschen Meisterschaft (1./4. September) in Kiel unter 75 Teilnehmern den hervorragenden 11. Platz, am Ende steht er auf Platz 11 der Windsurfer-Jahresrangliste.

 

1978

Bayern-Pokal am 14./15. Mai, angekündigt im Regatta-Terminkalender vom Windsurfing Magazin 2/78

 

1978

Flaute am Samstag, Wind am Sonntag, 95 Leichte und 50 Jumbos surfen drei Wettfahrten, die letzte bei Sturm und Kälte. Sieger wurden Niko Stickl (Leicht) und Ernst Hüttl (Schwer).

 

1978

Frank Spöttel wird in der Windsurfer-Jahresrangliste auf Rang 9 der Leichtgewichte geführt.

 

1979

Bayern-Pokal am 3./4. Juni, angekündigt im Regatta-Terminkalender von surf 3/79.

 

1979

DWK-Klassenboss Helmut Meier übernimmt die Regattaleitung für den Bayern-Pokal – bei einer Rekordkulisse von 150 Startern. Flaute erlaubt nur 3  Wettfahrten, Dauersieger Niko Stickl steht wieder oben, bei den Schweren gewinnt Axel Herberger vom Bodensee.